

Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
Als Arzt, Wissenschaftler und Autor zählt Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer zu den entschiedenen Verfechtern einer Medizin zwischen Hightech und traditionellen Heilweisen. In seiner eigenen Stiftung engagiert er sich dafür mit zahlreichen Projekten.
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer steht für einen ganzheitlichen Medizinbegriff und plädiert für eine Medizin, deren Mittelpunkt der Mensch ist.
Er war bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. 1997 gründete er das interdisziplinär ausgerichtete Grönemeyer-Institut für Mikrotherapie in Bochum.
Seit Jahren Vorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e.V., erhielt er für seine Verdienste um die Modernisierung der Region den Titel „Ehrenbürger des Ruhrgebiets“.
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
Als Arzt, Wissenschaftler und Autor zählt Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer zu den entschiedenen Verfechtern einer Medizin zwischen Hightech und traditionellen Heilweisen. In seiner eigenen Stiftung engagiert er sich dafür mit zahlreichen Projekten.
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer steht für einen ganzheitlichen Medizinbegriff und plädiert für eine Medizin, deren Mittelpunkt der Mensch ist.
Er war bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. 1997 gründete er das interdisziplinär ausgerichtete Grönemeyer-Institut für Mikrotherapie in Bochum.
Seit Jahren Vorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e.V., erhielt er für seine Verdienste um die Modernisierung der Region den Titel „Ehrenbürger des Ruhrgebiets“.

Erfolgreich investieren mit Herz und Seele
Ganzheitliche Medizin
Der Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig ist ein Aktienfonds, der gemäß der Maxime des bekannten Mediziners Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer ganzheitlich in alle Bereiche der modernen Medizin und das Wohlbefinden der Menschen investiert: von computer- und robotergestützten Anwendungen bis hin zur Naturheilkunde, Wellness und Altersvorsorge als Bausteine der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung.
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen ist dabei ein wesentlicher Teil der strategischen Ausrichtung. Anders als andere Gesundheitsfonds legen wir klare medizinische Ausschlusskriterien fest. Dazu gehören etwa der Missbrauch von Marktmacht, ein Verbot embryonaler Stammzellenforschung oder ein Ausschluss von Tierversuchen.
Unser ganzheitlicher Ansatz ermöglicht uns auf der anderen Seite ein erweitertes Investitionsspektrum, das beispielsweise das Wohlbefinden der Menschen, Sport & Fitness und viele andere Bereiche einschließt.
Investmentstrategie
Jedes Unternehmen wird aus medizinischer Sicht und nach umfassenden, fundamentalen Analysen beurteilt. Der Grundsatz der Nachhaltigkeit wird mittels Ausschlusskriterien und Best in Class-Ansätzen umgesetzt. Anlageziel sind nachhaltig attraktive Renditen mit solidem Ertrag.
Nachhaltigkeit & Anlageuniversum
Der „Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig“, wird – wie es im Namen bereits deutlich wird – nach strengen Nachhaltigkeitsregeln gemanagt. Dies war und ist Prof. Dr. med. Grönemeyer ein großes Anliegen.
Eichkatz Asset Managers GmbH & Co. KG ist vertraglich gebundener Vermittler der BN & Partners Capital AG gemäß § 2 Abs. 10 KWG. Die Pflichtangaben gemäß der EU-Offenlegungsverordnung der BN & Partners Capital AG als Wertpapierfirma/Finanzberater finden Sie nachfolgend:
Unsere Anlagegrundsätze
- Der Fonds investiert weltweit in erfolgreiche, börsennotierte Unternehmen aus dem Bereich Gesundheit und Vorsorge
- Durch die enge Zusammenarbeit von Medizinexperten und erfahrenem Portfoliomanagement werden Unternehmen ausgewählt, die breitgefächert in die Gesundheitsthemen der Zukunft investieren und wirtschaftlich erfolgreich arbeiten
- Reine Forschungsunternehmen und Ein-Produkt-Unternehmen werden gemieden
- Die Unternehmen müssen eine hohe Innovationskraft haben, eine starke Marktposition behaupten und wiederkehrende Umsätze erzielen. Dabei stehen etablierte Geschäftsmodelle („proof of concept“) bei gleichzeitig belegbarer Wachstumsperspektive im Vordergrund
- Der Fokus liegt dabei auf den „Wachstumsmärkten der Medizin“, die auf strukturell gesunde Zielmärkte abzielen

Wertentwicklung
Fondsdaten
Downloads
Aktuelles zum Fonds
Unser Team
Umgesetzt wird das Konzept von den erfahrenen Aktienfondsmanagern von Eichkatz Asset Managers. Eichkatz Asset Managers wird beim „Grönemeyer Gesundheitsfonds“ weltweit in erfolgreiche und wachstumsstarke börsennotierte Unternehmen investieren.
Durch die Kombination von Medizinexperten und einem erfahrenen Portfoliomanagement werden Unternehmen ausgewählt, die nicht nur zukunftsorientierte Gesundheitsthemen besetzen, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf den Wachstumsmärkten der Medizin, mit strukturell gesunden Zielmärkten. Grundsätzlich ausgeschlossen sind Unternehmen, die reine Pharmaforschung betreiben, also quasi Forschungs und Zulassungswetten gleichen. Diese kommen nicht in Betracht.


Berichtswesen
Wir liefern Ihnen die für Sie relevanten Fondsinformationen und Reportings über unsere Kapitalverwaltungsgesellschaft ampega stehen Ihnen diese online zur Verfügung.
Wünschen Sie weitere Informationen?
Wir sind gerne für Sie da und möchten Ihnen Ihre Fragen zu unseren Fonds beantworten.
Sie können uns telefonisch oder per Mail erreichen: